Datenschutzbestimmungen  (Stand: November 2025)

1. Verantwortlicher

A. Mohrmann Schmuck GmbH
Inhaber: Hendrik Mohrmann
Gravenhorster Straße 234
D-49479 Ibbenbüren
Telefon: +49 (0)5451 965520
E-Mail:
info@juwelier-mohrmann.de

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).


2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Websitebesucher nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

Die Verarbeitung erfolgt stets im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).


3. Hosting bei IONOS

Unsere Website wird auf Servern de IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (Deutschland)  gehostet.

IONOS stellt uns die technische Infrastruktur für die Bereitstellung dieser Website zur Verfügung (Webhosting). Dabei verarbeitet IONOS in unserem Auftrag verschiedene personenbezogene Daten, die bei der Nutzung dieser Website anfallen (z. B. IP-Adresse, technische Nutzungsdaten).

Wir haben mit IONOS einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AV-Vertrag) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, der sicherstellt, dass personenbezogene Daten nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und zuverlässigem Hosting).


4. Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles

IONOS erhebt beim Besuch unserer Website automatisch sogenannte „Logfiles“.
Zu diesen Daten gehören u. a.:

  • IP-Adresse des Besuchers (anonymisiert gespeichert)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • angeforderte Seite / Datei
  • Browsertyp und Version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung des Betriebs, zur Systemsicherheit und zur statistischen Auswertung (anonym) verwendet.
Eine Zuordnung zu bestimmten Personen erfolgt
nicht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler und sicherer Bereitstellung der Website).
Speicherdauer: In der Regel 8 Wochen.

Datenschutzrichtlinie von IONOS: https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/


5. Verwendung von Cookies und Consent-Management

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

  • Technisch notwendige Cookies dienen dem Betrieb der Website (z. B. Session-Steuerung, Sicherheit, Spracheinstellungen).
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
  • Einwilligungsbedürftige Cookies (z. B. von Google Maps oder externen Diensten) werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-/Consent-Banner widerrufen.


6. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail ansprechen, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Diese Daten geben wir nicht an Dritte weiter.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kundenkommunikation)

Speicherdauer: Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.


7. Einbindung von Google Maps

Auf unserer Website ist der Kartendienst Google Maps eingebunden, um Ihnen den Standort unseres Geschäfts anzuzeigen und die Anfahrt zu erleichtern.

Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Beim Aufruf einer Seite mit eingebetteter Karte werden folgende Daten verarbeitet:

  • IP-Adresse,
  • Browserinformationen,
  • ggf. Standortdaten (wenn vom Nutzer erlaubt).

Die Daten können an Server von Google in den USA übermittelt werden.
Die Nutzung erfolgt
nur nach Ihrer Einwilligung über das Cookie-/Consent-Banner.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Weitere Informationen finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy


8. Verwendung von Google Fonts

Unsere Website nutzt Google Fonts (Schriftarten), um eine einheitliche Darstellung zu gewährleisten.

a) Lokale Einbindung

Die Schriftarten werden auf den Servern von IONOS lokal gespeichert.
Beim Aufruf unserer Website findet daher
keine Verbindung zu Servern von Google statt.
Eine Datenübermittlung an Google erfolgt
nicht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einheitlicher und ansprechender Darstellung).

b) Falls externe Einbindung (prüfen!)

Sollten in Einzelfällen Google Fonts über die Server der Google Ireland Limited geladen werden, werden technische Daten (insbesondere IP-Adresse) an Google übermittelt.
In diesem Fall erfolgt der Abruf nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über das Cookie-Banner.


9. Empfänger personenbezogener Daten
  • IONOS SE (Hosting-Dienstleister, Auftragsverarbeitung)
  • Google Ireland Limited (bei Nutzung von Google Maps / Fonts)
  • ggf. IT-Dienstleister, die uns bei Wartung und Betrieb der Website unterstützen (ebenfalls Auftragsverarbeitung)

Eine sonstige Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.


10. Datenübermittlung in Drittländer

Bei der Nutzung von Google-Diensten kann eine Übertragung personenbezogener Daten in die USA erfolgen.
Google stützt diese Übermittlung auf das
EU–US Data Privacy Framework sowie ggf. Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.

Trotzdem kann in den USA ein niedrigeres Datenschutzniveau als in der EU bestehen.


11. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.


12. Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an:

info@juwelier-mohrmann.de


13. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
Zuständig ist die Behörde des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat.


14. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung.
Dadurch können übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.


15. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 08. November 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder geänderte gesetzliche Vorgaben kann eine Anpassung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Seite.